Paula Albrecht: Das Eisschnelllauf-Talent aus Erfurt
In der Welt des Eisschnelllaufs gibt es einen Namen, der in den letzten Jahren immer wieder für Aufsehen gesorgt hat: Paula Albrecht. Die 16-jährige Erfurterin hat sich in kürzester Zeit als eines der aufstrebensten Talente im Eisschnelllauf in Deutschland etabliert.
Paula Albrecht
Paula vertritt Deutschland bei den Olympischen Jugendspielen
In der Eisschnelllaufsaison 2023/2024 hat Paula Albrecht nicht nur ihre bisher erfolgreichste Saison gemeistert, sondern konnte auch die Einmaligkeit der Olympischen Jugendspiele erleben. Statt beim Weltcup in Italien anzutreten, vertrat Paula Deutschland bei der Jugendolympiade 2024 in Südkorea und zeigte dort im internationalen Feld eine starke Leistung.
Die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist für jeden Athleten ein unvergleichliches Erlebnis, das von der einzigartigen Atmosphäre, dem Zusammenkommen der besten jungen Talente aus aller Welt und dem Geist des friedlichen Wettbewerbs geprägt ist. Paula hat diese seltene Gelegenheit genutzt, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Aber das ist noch nicht alles! Paula hat sich auch für das prestigeträchtige Viking Race und das European Youth Countrymatch (EYCM) qualifiziert. Beim EYCM hat sie für Deutschland Gold über 500m und Silber über 1500m erlaufen. Und beim Viking Race hat sie ihre Vielseitigkeit und ihr Können mit Gold über 1000m, Bronze über 1500m, zweimal Bronze über 500m und einem fantastischen dritten Platz in der Gesamtwertung unter Beweis gestellt. Fast 300 Athleten aus 14 europäischen Nationen kämpften auf dem Eis um diese Medaillenplätze.
Über Grenzen hinweg:
Paula triumphiert mit Gold
Paula Albrecht siegt national und international.
In der Saison 2022/2023 holte sie bereits national und international mehrere Goldmedaillen Sie dominierte ihre Altersklasse im Rahmen der Deutschland Cups auf allen Strecken. Weiterhin zeigte sie im Country Match über 500m ihre Form. Gold für Paula und Deutschland.
Die Deutsche Meisterschaft der Junioren im Eisschnelllauf im Februar 2023 war ein wahrer Prüfstein für das junge Talent Paula Albrecht. Mit hohen Erwartungen trat sie in den Disziplinen 500m, 1000m, 1500m und Massenstart an. Doch der Wettkampf begann mit einem unerwarteten Rückschlag: Paula stürzte im ersten der beiden 500m Läufe.
Ein solcher Sturz kann für viele Athleten sowohl physisch als auch psychisch verheerend sein. Doch Paula zeigte eine beeindruckende mentale Stärke, indem sie sich aufrichtete und entschlossen war, die nachfolgenden Rennen zu bestreiten. Trotz des frühen Rückschlags ließ sie sich nicht entmutigen und dominierte die restlichen Läufe. Sie sicherte sich Gold in den 500m (2. Lauf), 1000m, 1500m und Massenstart-Disziplinen - ein klares Zeichen ihrer Entschlossenheit und ihres Könnens.
Während des Sturzes hielten sowohl Publikum als auch Mitbewerber den Atem an, da Paula als eine der Favoritinnen für den Gesamtsieg galt. Obwohl sie aufgrund des Sturzes nicht den Gesamtsieg erringen konnte, hat ihre beeindruckende Leistung in den anderen Rennen ihr einen Platz beim prestigeträchtigen Viking Race gesichert.
"Paula hat es wirklich spannend gemacht", sagte ein begeisterter Zuschauer nach dem Wettkampf. "Nach ihrem Sturz waren wir alle besorgt, aber sie hat uns gezeigt, was wahre Entschlossenheit und Kampfgeist bedeuten."
Diesen zeigte sie auch im europäischen Vergleich beim Viking Race in Heerenveen. Zweimal Bronze über 500m und ein dritter Platz im Gesamtklassement, übertrafen alle Erwartungen.
Deutscher Meistertitel im Eisschnelllauf
Paula Albrecht holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften 2021.
Unter der Anleitung ihrer Trainerin, der legendären Gunda Niemann-Stirnemann, hat Paula kontinuierlich ihre Fähigkeiten verfeinert. Gunda, die selbst eine beeindruckende Karriere im Eisschnelllauf hinter sich hat, erkannte früh Paulas Potenzial und prognostizierte ihr, mit viel Fleiß und sportlichen Ehrgeiz, eine glänzende Zukunft in der Sportwelt.
Paulas beeindruckende Liste von Erfolgen spricht für sich. Bei den Deutschen Meisterschaften 2021 gewann sie Gold in den Kategorien: 500m, 1000m und Staffel. Trotz Platz 2 auf 1500m holte sie den Gesamtsieg.
Paulas sportliche Reise begann bereits im zarten Alter von einem Jahr im Kinderturnen beim Turnverein Erfurt. Doch es war das Eis, das sie magisch anzog. Inspiriert von anderen Kindern beim öffentlichen Eislaufen, entschied sie sich im Alter von 4-5 Jahren, ihre Leidenschaft für den Eisschnelllauf zu verfolgen. Es ist bemerkenswert zu betonen, dass dieser Übergang zu einer neuen Sportart eine eigenständige Entscheidung von Paula war, getrieben von ihrem natürlichen Bewegungsdrang.
Hinter diesen Erfolgen steht nicht nur Talent, sondern auch harte Arbeit und Unterstützung. Die Avenida-Therme unterstützt Paula Albrecht seit 2021, indem sie ihre technische Ausstattung sowie Trainingslager sponserte. Diese Partnerschaft ist ein Zeugnis für das Engagement der Therme, junge Talente in der Region zu fördern.
Paula Albrecht ist zweifellos ein Name, den man sich merken sollte. Mit ihrer Entschlossenheit, ihrem Talent und der Unterstützung ihrer Gemeinschaft ist sie auf dem besten Weg, die Eisschnelllaufwelt zu erobern.
Das findet auch Mark Tom Pösken, Geschäftsführer der Avenida-Therme: "Wenn man so oft von beeindruckenden Geschichten hört, denkt man, man hätte schon alles gesehen. Aber Paula Albrecht hat mich echt umgehauen!
Ihre Energie, ihr Einsatz und wie sie auf dem Eis rockt – das ist einfach klasse. Und wenn's mal nicht läuft? Paula steht wieder auf und gibt alles. Genau solche jungen Talente wollen wir bei der Avenida-Therme unterstützen. Nicht nur, weil sie sportlich top sind, sondern weil sie mit Herzblut dabei sind. Wir finden, Paula hat es verdient, sich keine Gedanken, um Ausrüstung oder andere Dinge machen zu müssen. Sie soll sich auf das konzentrieren, was sie am besten kann: Eisschnelllauf. Und wir sind stolz, sie dabei unterstützen zu dürfen."